Familie Heinen bietet in unserem Schulungszentrum folgende Aus- und Weiterbildungen an:
1. Die neue Schulbegleiter- und Einzelfallhelfer Grundausbildung
Die Schulbegleiter- und Einzelfallhelferausbildung wurde konzipiert, um Schulbegleitern- und Einzelfallhelfer*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, Ihre Aufgaben qualifiziert zu bewältigen, vor allem denen, die keine ausreichende fachliche Qualifizierung absolvieren konnten, wie z. B. eine pädagogische, heilpädagogische oder erzieherische Ausbildung/Studium. Durch diese Fortbildungsmaßnahme werden die Schwierigkeiten des Alltags im Umgang mit den Aufgaben und die Sicht der Beteiligten Personen offeriert. Diese Aus- bzw. Fortbildung wird in angemessener Sprache und für jeden verständlich durchgeführt. Es werden Evidenzen der einzelnen Beeinträchtigungsarten aufgezeigt, um ein besseres Verständnis für die betroffenen Personen zu ermöglichen. Der Ausbildungsplan ist grundsätzlich festgelegt, wird jedoch ständig evaluiert und kann für einzelne individuelle Leistungserbringer ggf. in den Modulen angepasst werden.
Termine: 19.-23.2.2024 oder 15.-19.4.2024 oder 24.-28.6.2024 oder 1.-5.7.2024 oder 8.-12.7.2024 oder 7.-11.10.2024 oder 9.-13.12.2024
Zertifizierung DIN ISO 29993:2018
2. BGW Unternehmerschulung/bedarfsorientierte Alternativbetreuung
Als Multiplikator und Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege(BGW) bieten wir den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Vollzeit-Beschäftigten möglich.
In der 4 1/2 stündigen Unternehmerschulungen (+ 2 x 15 Minuten Pause) lernen Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz kennen, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst steuern können. Sie erhalten einen Fahrplan zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns BGW-Infomaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen in Ihrem Unternehmen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Sie erhalten als Nachweis für die Teilnahme an der BGW-Unternehmerschulung ein Teilnahmezertifikat der BGW.
Termine: 2.2.2024 von 10.00-15.00 Uhr oder 24.5.2024 von 10.00-15.00 Uhr oder 20.9.2024 von 10.00-15.00 Uhr oder 22.11.2024 von 10.00-15.00 Uhr
3. Pflegefortbildungen und Datenschutz
Termine: 22.1.2024 PDL up to Date sein mit Hülya Heinen
23.-24.1.2024 Pflegemanagement für verantwortliche Pflegefachkräfte mit Hülya Heinen
25.1.2024 Moderne und effiziente Personalführung im Gesundheitswesen mit Werner Heinen
6.3.2024 Nat. Expertenstandart Sturz und Mobilität mit Hülya Heinen
7.3.2024 Qualitätsbeauftragte up to Date sein mit Hülya Heinen
20.-21.3.2024 Das aktuelle Prüfverfahren ambulant mit Hülya Heinen
9.-10.4.2024 Das aktuelle Prüfverfahren teilstationär mit Hülya Heinen
11.4.2024 Nat. Expertenstandart Ernährung und Mundgesundheit mit Hülya Heinen
22.-23.4.2024 Das aktuelle Prüfverfahren stationär mit Hülya Heinen
20.6.2024 Nat. Expertenstandart Dekubitus und chronische Wunden mit Hülya Heinen
3.9.2024 Nat. Expertenstandart Demenz und Harninkontinenz mit Hülya Heinen
4.-5.9.2024 Pflegegradmanagement für verantwortliche Pflegefachkräfte mit Hülya Heinen
11.9.2024 Moderne und effiziente Personalführung für Einrichtungen im Gesundheitswesen mit Werner Heinen
12.9.2024 Betrieblicher Datenschutz für Unternehmer mit Werner Heinen
6.11.2024 PDL up to Date sein mit Hülya Heinen
7.11.2024 Nat. Expertenstandart Schmerz und Entlassungsmanagement mit Hülya Heinen
4.12.2024 Qualitätsbeauftragte up to Date sein mit Hülya Heinen
5.12.2024 Nat. Expertenstandart Sturz und Hautintegrität mit Hülya Heinen